Der HP Envy 4520 ist ein Multifunktionsgerät und besitzt ein recht flach gehaltenes Gehäuse. Die kompakte Bauform sorgt dafür, dass auf dem Schreibtisch nicht viel Platz benötigt wird, um das Gerät zu verwenden. Allerdings macht sich dies negativ beim Papiervorrat bemerkbar, denn mehr wie 100 Blätter kann der HP Envy 4520 nicht in seinem Fach verstauen. Auf der Vorderseite befindet sich ein Display mit Touch Funktion, wodurch eine Bedienung auch ganz ohne einen PC möglich ist. Die Reaktion beim Anklicken ist zudem sehr gut, denn schon mit wenig Fingerdruck, wird die gewählte Funktion ausgeführt. Leider ist die Darstellung in Schriften und Symbolen nur in grau dargestellt, was den Spaß an dem Display um einiges eintrübt.
HP Envy 4520 bietet eine All-In-One Lösung
Mit dem HP Envy 4520 bietet der Hersteller eine zuverlässige All-In-One Lösung, somit ist der Multifunktionsdrucker für ein kleines Büro, wie auch für den Privatbereich geeignet. Mit Abmessungen von 44,5cm x 36,7cm und 12,8 cm lässt sich das Gerät überall problemlos integrieren. Beim HP Envy 4520 wurde an vieles Gedacht, wie zum Beispiel die Möglichkeit den Drucker auch ganz bequem über das Smartphone bedienen zu können. Dank der eingebauten Wireless Technik lassen sich zudem noch andere Geräte damit verbinden. So können Ausdrucke bereits mit wenigen Handgriffen realisiert werden. Die Einrichtung für eine passende Verbindung funktioniert in der Praxis unkompliziert und lässt sich fix einrichten. Wenn einmal eine passende Schnittstelle installiert wurde, erkannt das Gerät jedes Mal diesen Anschluss, was die Arbeit auf Dauer sehr effizient und vereinfacht.
Die Anschlüsse
Der HP Envy 4520 bietet neben einem USB Anschluss, auch WLAN sowie WiFi Direct. Der Drucker kann sowohl über eine mitgelieferte CD installiert werden oder auch kann bequem über die Internetseite von HP. Bei der Einrichtung wird unterschieden zwischen „Home Office“ oder „Privat“. Die Druckfunktion kann durch eine App von HP (ePrint) erfolgen. Zudem bietet der Multifunktionsdrucker auch Apple Airprint und Cloudprint von Google.
Qualität beim Drucken
Zum Einsatz beim HP Envy 4520 kommt pigmentierte Schwarztinte, was sich besonders positiv auf das Schriftbild auswirkt. Hier bleiben vor allem gedruckte Buchstaben sehr gut lesbar, allerdings neigt das Gerät etwas zur Überdeckung, was sich negativ auf die Schärfe auswirkt und Details, zum Beispiel im Bereich der Graustufendeckung verschlingt. Bei farbigen Ausdrucken kann der HP Envy 4520 überzeugen und liefert eine wunderbare Qualität ab. Vor allem die Farben kommen recht detailreich und vor allem leuchtend zur Geltung. Eine Schwäche leistet sich der HP Drucker allerdings bei Blau- und Rottönen, die nicht wirklich überzeugen können.
Druckkosten
Bei den Druckerpatronen vom HP Envy 4520 ist ein Druckkopf gleich mit integriert. Kommt eine XL Kartusche zum Einsatz, bietet diese eine hohe Reichweite wobei die Druckkosten im Schwarz-weiß Modus pro Blatt bei 6,3 Cent liegen. Eine Seite im Farbmodus liegt bei 9,1 Cent, was recht hohe Kosten sind. Dafür punktet das Gerät beim Stromverbrauch, denn dieser fällt sehr sparsam aus. Im Ruhemodus liegt der Verbrauch bei 1 Watt und wird der Netzschalter betätigt, fällt der Wert auf 0,0 Watt, somit erfolgt eine komplette Trennung vom Stromnetz.
Geschwindigkeit beim Drucken
Im Normalmodus schafft der HP Envy 4520 bis zu 9 Seiten in der Minute. Im Farbmodus braucht das Gerät für die gleiche Anzahl gut 4,5 Minuten. Hier ist beim Drucker Eile eher unangebracht. Auch beim Scannen bietet das Modell keine Sprinterqualitäten und man wartet geduldig bis der Vorgang zu Ende gebracht wurde. Für einen stressigen Arbeitsalltag ist der HP Envy 4520 auf jeden Fall nicht ausgelegt.
– Ausziehbare Papierkassette
– Druckformat max. 216 x 356mm
– Auflösung beim Scanner max. 2.400 x 1.200 dpi
– Scanner mit Sensor Image Contact
– Tintenstrahl Technologie
– Stromverbrauch im Betrieb bei 15 Watt
– Es sind viele nütze Anschlüsse vorhanden, wie zum Beispiel WLAN und WiFi Direct.
– Das Gerät bietet einen „echten“ Ausschaltknopf, wobei der Stromverbrauch auf 0 Watt sinkt.
– Das eingebaute Touch Display lässt sich sehr einfach und äußerst präzise bedienen.
– Ein automatischer Duplex Druck ist mit eingebaut.
– Insgesamt bietet der HP Envy 4520 eine überzeugende Druckqualität.
– Die Druckkosten fallen beim Gerät recht hoch aus.
– Bei der Druckgeschwindigkeit ist der HP Envy 4520 etwas zu langsam.
– Das Arbeitsgeräusch fällt unangenehm laut aus.
– Sehr gering kommt die Papierablage daher, nur maximal 100 Blatt können aufgenommen werden.
Das Fazit
Der HP ENVY 4520 bietet für sein Geld eine durchweg überzeugende Druckqualität, sowohl beim Schwarz-Weiß, wie auch beim Farbdruck. Lediglich kleine Unstimmigkeiten trüben den ansonsten guten Eindruck. In Sachen Anschlüssen ist alles an Bord was man von einem solchen Gerät erwarten darf. Deutliche Abstriche müssen allerdings in Sachen Druckgeschwindigkeit gemachte werden, denn Tempo steht hier nicht auf dem Plan. Für einen stressigen Arbeitstag, wo viel gedruckt werden muss, ist das Gerät nur sehr bedingt empfehlenswert. In Sachen Wirtschaftlichkeit können die Druckkosten nicht wirklich beim HP ENVY 4520 überzeugen, lediglich der sehr geringe Stromverbrauch ist top. Die Abmessungen für das Modell sind recht kompakt gehalten, so dass es beim Aufstellen keine großen Probleme geben sollte.
Mehr Infos zu Laserdrucker Tests gibt es hier.