
Kann jeder Laserdrucker Folien bedrucken – Bessere Druckergebnisse auf Folien

Der richtige Laserdrucker um Folien zu drucken
Was Sie beim Bedrucken von Folien beachten sollten!
Die Frage kann jeder Laserdrucker Folien bedrucken ist somit geklärt. Doch worauf muss beim Foliendruck mit dem Laserdrucker geachtet werden? Die Folien werden in die dafür vorgesehene Einzelblattzuführung oder Mehrzweckzuführung des Druckers gelegt.ideal ist es die Folien einzeln oder in kleinen Mengen einzulegen. Folien, die aus Kunststoff hergestellt wurden, können sich statisch aufladen und aneinander kleben. Dies ist ein Anlass dafür, dass die meisten Druckerfolien antistatisch sind. Ab und zu laden sich die Folien trotzdem statisch auf. In einem Laserdrucker wird der Druck auf statischem Weg auf das Druckmedium weiter geleitet.
Der Laserdrucker besitzt zwar im inneren Mechanismen, welche eine statische Aufladung gezielt ableiten, allerdings gelingt dies bei Folien nicht immer vollständig. Als unangenehme Folge können sich Folien beim Einzug oder im Ablagefach stauen. Aus diesem Grund ist es ratsam, dass sie sich beim Foliendruck in der Nähe des Druckers aufhalten. Bei eventuellen Störungen können Sie sofort in den Druckprozess eingreifen.
Die richtigen Folien für den Laserdrucker
Spezielle Folien sind mit einer Beschichtung versehen, welche die Tinte aufnimmt und können nur mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt werden. Werden diese Folien mit einem Laserdrucker bedruckt, könnte sich auf Grund der Hitzefixierung die Schicht ablösen und den Drucker beschädigen. Hingegen spezielle Folien, die eigens für einen Laserdrucker hergestellt wurden, können auch nicht mit einem Tintenstrahldrucker bedruckt werden.
Die Tinte würde von der glatten Oberfläche abperlen. Folien für monochrome Laserdrucker halten Temperaturen bis zu 190 Grad Celsius stand. Farblaserdrucker können Folien für bis zu 220 Grad Celsius drucken. Beim Kauf sollte auf hochwertige Folien geachtet werden, damit diese sich beim Bedrucken nicht auflösen und den Drucker nicht beschädigen.
+Die Folie in das entsprechende Fach einlegen
+Feuchtigkeit vermeiden
+Folien müssen nach dem Druck trocknen
+Bedienungsanleitungen der Hersteller lesen Welcher Laserdrucker ist für den Foliendruck geeignet?